top of page

Große Säubrennerkirmes in Wittlich: Der Countdown läuft

Foto: Kevin Schößler
Foto: Kevin Schößler

Wittlich – Wenn der Duft von frisch gebratenem Saubraten durch die Innenstadt zieht und tausende Besucher in die festlich geschmückten Straßen strömen, dann ist wieder Säubrennerzeit in Wittlich! Vom 15. bis 18. August wird die Säubrennerkirmes gefeiert – eines der größten und traditionsreichsten Volksfeste in Rheinland-Pfalz.


Historie trifft Feierlaune


Die Wurzeln der Säubrennerkirmes reichen bis ins Mittelalter zurück. Im Mittelpunkt steht das legendäre Festschauspiel „Die Säubrenner“, das am Freitagabend (21.30 Uhr) im Stadtpark aufgeführt wird. Der „Ritter von Ehrenberg“ zieht mit einem Fackelzug vom Türmchen zum Park, begleitet vom Fanfarenzug Gerolsteiner Stadtsoldaten und dem Böllerschießen der Wittlicher Böllerschützen – ein echtes Spektakel für alle Generationen.


Foto: Kevin Schößler
Foto: Kevin Schößler

Livemusik auf zwei Bühnen – für jeden Geschmack


Neben dem Brauchtum bietet die Kirmes ein umfangreiches Musikprogramm auf zwei großen Bühnen – am Marktplatz und am Pariser Platz. Livemusik von lokalen Musikvereinen, Partybands und Showacts sorgt für ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht. Highlights sind u.a. die Hofnarren (Freitag, ca. 21.30 Uhr, Marktplatz), die Gerd Blume Show(Samstag, 21.15 Uhr) sowie die Bands KLANGBILDAcoustic4Rockwood und Gooseflesh am Sonntag und Montagabend.


Festumzug, Weinprobe & Lasershow


Ein besonderer Höhepunkt ist der Festumzug am Samstag (14.30 Uhr) mit dem symbolischen „Einholen der ersten Säue“ durch die Altstadt – ein farbenfroher, musikalisch begleiteter Umzug mit vielen Schaulustigen. Auch kulinarisch kommt niemand zu kurz: Der berühmte Saubraten wird am Samstag ab 15.00 Uhr am Bratenstand angeschnitten und bis Mitternacht serviert.


Foto: Kevin Schößler
Foto: Kevin Schößler

Am Sonntagvormittag erwartet Genießer eine Weinprobe auf dem Riesenrad (11.00 Uhr) – fünf regionale Weine mit passenden Speisen bei einmaligem Ausblick. Den krönenden Abschluss bildet die Lasershow am Ottensteinplatz(Sonntag, 22.00 Uhr).


Öffnungszeiten und Infos


Die Kirmes hat an allen Tagen bis spät in die Nacht geöffnet:


  • Freitag & Samstag: 18:00–02:00 Uhr

  • Sonntag & Montag: 12:00–02:00 Uhr

  • Dienstag (Nachkirmes): 13:00–20:00 Uhr


Egal ob man für die Musik kommt, den Braten liebt oder einfach nur mit Freunden feiern möchte – die Säubrennerkirmes in Wittlich ist ein Fest für alle Sinne. Ein Muss für Einheimische wie Gäste!


Änderungen im Programm vorbehalten. Weitere Infos bei der Stadt Wittlich oder online.

Foto: Kevin Schößler
Foto: Kevin Schößler

Kommentare


bottom of page