top of page

Großbrand im Industriegebiet Kottenheim/Mayen: Feuerwehr im Großeinsatz – Bevölkerung gewarnt


Foto: Kevin Schößler
Foto: Kevin Schößler

Kottenheim – Ein Großbrand hat am frühen Samstagmorgen das Industriegebiet Kottenheim/Mayen erschüttert. Seit etwa 5.30 Uhr steht eine Lagerhalle für Industriebedarf samt angrenzendem Bürogebäude in Flammen. Die Rauchsäule war kilometerweit sichtbar.


Laut ersten Angaben der Einsatzkräfte gab es keine verletzten Personen. Dennoch wurde die Bevölkerung im näheren Umfeld über eine amtliche Warnmeldung dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Grund dafür war die starke Rauchentwicklung. Messungen durch spezialisierte Einheiten ergaben jedoch keine bedenklichen Schadstoffkonzentrationen in der Luft.

Foto: Kevin Schößler
Foto: Kevin Schößler

Die Brandbekämpfung erfolgte ausschließlich im sogenannten Außenangriff – ein Vorgehen, das bei hoher Einsturzgefahr oder extremer Hitzeentwicklung notwendig wird. Eine besondere Herausforderung stellte der Aufbau der Löschwasserversorgung dar: Über lange Distanzen musste Wasser zugeführt werden, was den Einsatz erheblich erschwerte.


„Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle“, teilte der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Vordereifel und Einsatzleiter Thomas Spitzley mit. Dennoch dauern die Nachlöscharbeiten voraussichtlich noch bis in die Abendstunden an.

Etwa 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk (THW) sind aktuell vor Ort. Die Polizei hat weiträumige Straßensperrungen rund um das Industriegebiet eingerichtet. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, das Gebiet zu meiden, um den laufenden Einsatz nicht zu behindern.

Foto: Kevin Schößler
Foto: Kevin Schößler

Zum Einsatz kamen unter anderem Einheiten der Feuerwehr aus der Verbandsgemeinde Vordereifel, der Stadt Mayen, der Verbandsgemeinde Mendig, der Gefahrstoffzug MYK sowie Fahrzeuge aus der VG Maifeld und Spezialfahrzeuge aus der VG Weißenthurm. Unterstützt wurden sie von der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Mayen-Koblenz.


Zur Brandursache gibt es bislang keine offiziellen Angaben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Foto: Kevin Schößler
Foto: Kevin Schößler
Warnmeldung
Warnmeldung

Quelle:

Kevin Schößler

Comments


bottom of page