top of page

Zwischenfall beim Start des Rettungshubschraubers – RTH stürzt wieder ab

Foto: LAR-Luxemburg
Foto: LAR-Luxemburg

Etgelbrück, 23. Mai 2025 – Am Freitagnachmittag kam es bei einem Notfalleinsatz der Luxembourg Air Rescue (LAR) zu einem Zwischenfall mit einem ihrer Rettungshubschrauber. Die Maschine mit dem Kennzeichen „LX-HLP“ war gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Nationalstraße N27 nahe Etgelbrück alarmiert worden, rund zehn Kilometer von der deutschen Grenze entfernt.


Glücklicherweise waren bei dem Unfall keine Personen schwer verletzt worden. Eine medizinische Versorgung an Bord des Hubschraubers war daher nicht erforderlich.


Beim Abflug vom Einsatzort gegen 17:00 Uhr ereignete sich jedoch ein technischer Zwischenfall: Die Rotorblätter des Helikopters berührten die Äste eines nahestehenden Baumes. Diese Kollision führte zu einer Unwucht im Rotorlauf und löste starke Vibrationen aus. Die erfahrene Crew leitete sofort eine Sicherheitslandung ein, bei der das Luftfahrzeug hart aufsetzte. Der Hubschrauber wurde dabei beschädigt und konnte nicht mehr abheben.


Die Besatzung blieb bei dem Vorfall unverletzt. Das betroffene Luftfahrzeug wurde nach der Landung gesichert, eine Gefahr für die Umgebung bestand nicht. Eine Untersuchung zur genauen Klärung der Ursachen wurde umgehend eingeleitet.


Trotz des Vorfalls bleibt die Luftrettung in der Großregion vollständig einsatzfähig. Ab dem Morgen des 24. Mai übernimmt ein Reservehubschrauber nahtlos die medizinischen Einsätze aus der Luft.



Quelle:

Kevin Schößler

Comments


bottom of page