Wittlich im Zeichen des Sports: Rund 2.000 Teilnehmer beim Wittlicher Firmenlauf
- Kevin Schößler
- 19. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Wittlich – Am Samstag, dem 18. Juni 2025, stand Wittlich ganz im Zeichen des Sports: Der Bungert-Firmenlauf, präsentiert vom Wochenspiegel, lockte erneut zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie begeisterte Zuschauer in die Innenstadt. Seit seiner Premiere im Jahr 2013 – mit coronabedingter Pause – ist der Lauf zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt geworden.
Punkt 19:00 Uhr fiel der Startschuss am Eventum. Von dort führte die 5,1 Kilometer lange Strecke über die Schlossstraße, die Neustraße und die Himmeroderstraße, weiter durch den Wittlicher Stadtpark und schließlich wieder zurück zum Start- und Zielpunkt. Fast 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten in Vierer-Teams an, angefeuert von tausenden Schaulustigen, die bei sommerlichem Wetter entlang der Strecke für eine mitreißende Atmosphäre sorgten.
Spitzenleistungen in der Einzelwertung
Die schnellste Einzelzeit des Abends erreichte Johannes Scherer vom Team der Heimatkrankenkasse. Mit beeindruckenden 15:57 Minuten sicherte er sich souverän den ersten Platz bei den Männern.
Bei den Frauen überzeugte Michelle Trumm vom Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich, die als erste Läuferin die Ziellinie überquerte. Ihr Team startete unter dem liebevoll gewählten Namen „Die Pädy-Bären“ – eine Hommage an ihre Tätigkeit auf der Kinderstation.

Radiologie Wittlich und JVA dominieren die Teamwertungen
In der Teamwertung der Frauen sicherte sich das Quartett der Radiologie Wittlich – bestehend aus Kathrin Schwall, Sabine Junk, Katharina Simon und Leonie Dick – den ersten Platz. Mit einer gemeinsamen Laufzeit von 1:26:51 Stunden ließen sie die Konkurrenz hinter sich.
In der Männerwertung war das Team der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wittlich nicht zu schlagen. Matthias Welther, Torsten Näckel, Markus Nosbüsch und Farid Ajlani erreichten gemeinsam eine Zeit von 1:09:59 Stunden und holten damit den Sieg.
Auch in der Mixed-Kategorie – also gemischte Teams aus Männern und Frauen – wurde ein klarer Sieger ermittelt: Das Team „Sponti“ mit Freddy Ries, Melissa Loewen, Nick Morawe und Ole Ames erreichte mit 1:13:14 Stunden den ersten Platz.
Für die Sicherheit aller Beteiligten war ebenfalls bestens gesorgt
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wittlich sowie der Ortsverein Wittlich des Deutschen Roten Kreuzes übernahmen den Sanitätsdienst und unterstützen bei den Staßensperrungen, zusätzlich standen sie entlang der Strecke für eventuelle Notfälle bereit. Auch die Polizei unterstützte mit einer starken Präsenz vor Ort und sorgte insbesondere bei den notwendigen Straßensperrungen für einen reibungslosen Ablauf des Rennens und die Sicherheit der Zuschauer.
Sportlicher Ehrgeiz trifft auf Teamgeist
Der Firmenlauf in Wittlich ist mehr als nur ein Wettkampf – er steht für Gemeinschaft, Teamspirit und die Verbindung von Sport und regionaler Identität. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf und der hohen Beteiligung. Auch im kommenden Jahr dürfen sich Sportbegeisterte wieder auf dieses besondere Event freuen.
Quelle:
Kevin Schößler
Comentarios