100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hetzerath – Großes Jubiläumswochenende zu Pfingsten
- Kevin Schößler
- 1. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Hetzerath - Die Freiwillige Feuerwehr Hetzerath feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das nicht nur für die Feuerwehr selbst, sondern für die gesamte Gemeinde von besonderer Bedeutung ist. Im Rahmen der Feierlichkeiten wird vom 7. bis 8. Juni 2025 wird das 100-Jahre Feuerwehr Hetzerath Fest ausgerichtet. Gefeiert wird an Pfingsten mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Der Festauftakt am Samstag, den 7. Juni, beginnt um 12:30 Uhr mit spannenden Vorführungen des Feuerwehr-Nachwuchses. Dabei geht es um den begehrten Wehrleiterpokal, bei dem die jungen Kräfte ihr Können unter Beweis stellen. Am Abend folgt um 18:30 Uhr ein feierlicher Festakt mit Fahnenzeremonie, begleitet vom Musikverein Hetzerath. Anschließend sorgt die Band 2B-Better bei der großen Fire-Party für ausgelassene Stimmung.
Der Sonntag, 8. Juni, startet um 10:30 Uhr mit einer Floriansmesse in der Pfarrkirche, gefolgt vom traditionellen Frühschoppen mit den Rummelwäschern. Parallel dazu beginnt ab 11:30 Uhr die Blaulichtmeile mit Kinderprogramm, bei der Einsatzfahrzeuge, Technik und viele Mitmachaktionen für die ganze Familie geboten werden.
Zwei gemeinsame Einsatzübungen mit dem DRK und der Feuerwehr um 14 und 16 Uhr zeigen eindrucksvoll die Einsatzbereitschaft der Rettungskräfte.
Ein weiteres Highlight ist die Siegerehrung des Malwettbewerbs um 15 Uhr, bei dem die kreativen Werke der Kinder ausgezeichnet werden. Den krönenden Abschluss bildet die 1. Hetzerather FireNight mit der Band Rockpiloten, die ab 20 Uhr für Partystimmung sorgt. Einlass ist ab 19 Uhr, Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 Euro, an der Abendkasse für 15 Euro.
Zusätzlich können sich Besucher am Sonntag auf Frozen-Joghurt vom Engelshof sowie Kaffee & Kuchen freuen.
Die Freiwillige Feuerwehr Hetzerath lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde, Familien und Interessierte herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Region zu setzen.

Quelle:
Kevin Schößler
FF Hetzerath
Comments